2023-06-17 15:00:54
Die abgebildete Liberoser Wüste ist durch einen Waldbrand im Jahr 1942 entstanden, war später Truppenübungsplatz und blieb durch die ständige Nutzung eine sog. Panzerwüste. Heute ist das Gebiet Teil des Naturschutzgebiets Lieberoser Endmoräne. [Link] CURRENTLY_RATED_HELPFUL(54-3-3) Author
2023-06-17 18:34:30
Die Politikerin Katrin Goering-Eckardt stellt Kontext zum Thema Wüstenbildung im Tweet dar, der so zum Thema Klima nicht stimmt. Eine einfache Recherche hätte das Phänomen 'Lieberoser Wüste' mit einer besonderen Geschichte dazu ergeben. [Link] NEEDS_MORE_RATINGS(4-1-1) Author
2023-06-17 18:36:52
Den Kern des Gebietes bildet die Lieberoser Heide - der ehemalige Truppenübungsplatz Lieberose - mit einem rund 255 km² ha großen Areal.... ...Vorwälder ebenso aufweist wie ausgedehnte Sandheiden ... [Link] NEEDS_MORE_RATINGS(3-1-1) Author
2023-06-18 17:24:15
Um diesen Tweet zu verstehen, muss man den darin verlinkten Artikel lesen. Nicht nur die etwas provokante Fragestellung. Sondern auch die Erklärung zur Lieberoser Wüste IM Text. Und wichtiger, wie es um den (Grund-)Wasserhaushalt Brandenburgs bestellt ist. Der Artikel: [Link] NEEDS_MORE_RATINGS(0-0-2) Author